- Tractus intestinorum
- Fordøjelseskanalen.
Danske encyklopædi.
Danske encyklopædi.
Tractus — (lat.), 1) der Zug, die Ausdehnung in die Länge; T. intestinorum, der Darmkanal: T. tempŏris, im Verlauf der Zeit; 2) ein Landstrich, Landesstrecke, so Chaussee , Eisenbahntract, die Ausdehnung derselben nach einer bestimmten Richtung; 3) in der… … Pierer's Universal-Lexikon
Ernst Blasius — Ernst Carl Friedrich Blasius (* 20. November 1802 in Berlin; † 11. Juli 1875 in Halle an der Saale) war ein deutscher Chirurg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Willem ten Rhijne — Willem ten Rhijne, auch Wilhelmus ten Rhyne (* 1647 in Deventer; † 1. Juni 1700 Batavia) war ein niederländischer Arzt, der in Diensten der niederländischen Ostindien Kompanie stand und die erste westliche Abhandlung über die Akupunktur sowie… … Deutsch Wikipedia
Darm [1] — Darm (Tubus s. Tractus s. Canalis intestinalis, Anat.), 1) in weiterem Sinne der lange, vielfach gewundene, bald engere, bald weitere, von der Mundhöhle bis zum After ununterbrochen sich fortsetzende Schlauch; 2) gewöhnlicher aber nur der als… … Pierer's Universal-Lexikon